Bestattung
Bestattung
Bestattungsarten
Unternehmen
Ratgeber
Tod und Todesfall
Übersicht
Begräbnis & Beerdigung
Friedhof & Grab
Erben & Nachlass
Bestattungsvorsorge
Wir kümmern uns um alles
Absolute Transparenz
Bis zu 30 Prozent günstiger
1.000+ betreute Familien
Die Erdbestattung ist die traditionellste Form der Bestattung in Österreich.
Der Leichnam wird in einem Holzsarg in einem Erdgrab beigesetzt.
Die Ausrichtung einer Aufbahrung und einer Trauerfeier ist möglich.
1.
Nach der Beauftragung von Benu wird der Verstorbene vom Sterbeort abgeholt und versorgt. Danach erfolgt die Ankleidung und die Einbettung in den Sarg. Die Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt erledigen wir für Sie.
2.
Im nächsten Schritt helfen wir Ihnen dabei die Trauerfeier und Beisetzungszeremonie für Ihren Verstorbenen zu planen. Gemeinsam erledigen wir alle notwendigen organisatorischen und bürokratischen Aufgaben.
3.
Am Tag der Beisetzung stehen wir Ihnen vor Ort am Friedhof zur Seite und sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine würdevolle Zeremonie. Mit uns haben Sie einen Partner, der sich um alles kümmert und für Sie da ist.
Die Erdbestattung blickt in vielen Religionen auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück. Gerade für ältere und gläubige Menschen ist sie daher oft unerlässlich.
Friedhof und Grab fungieren oft als eine Art Bindeglied zwischen Leben und Tod und geben den Hinterblieben einen Ort, um Ihre Trauer zu verarbeiten.
Bei der Erdbestattung bietet das Grab ausreichend Fläche und kann sehr persönlich mit Blumenschmuck, Kerzen und anderen Gegenständen gestaltet werden.
Die traditionelle Beisetzung in einem Erdgrab zählt mit Holzsarg, Aufbahrung, Trauerfeier und Leichenschmaus zu den teureren Bestattungsarten.
Ein nicht zu unterschätzender Preisfaktor sind außerdem Friedhofsgebühren für Beisetzung und Grabnutzung, sowie die Kosten für den Grabstein.
Im Rahmen einer Sargbestattung muss die Beisetzung innerhalb weniger Tage erfolgen. So müssen in kurzer Zeit viele Entscheidungen getroffen werden.
Üblicherweise beginnt die Trauerfeier am Friedhof mit der Aufbahrung des Sarges in der Kapelle oder Aufbahrungshalle. Nach der Aufbahrung begleitet die Trauergemeinde den Sarg zum offenen Erdgrab und nimmt dort im Zuge der Beisetzung Abschied vom Verstorbenen.
Die Gestaltung einer Trauerfeier kann ganz unterschiedlich sein. Oftmals gibt es im Zuge der Aufbahrung Trauerreden von Hinterbliebenen, professionellen Trauerrednern oder Geistlichen. War der Verstorbene gläubig, wird der Sarg vor der Beisetzung gesegnet. Üblicherweise wird sowohl bei der Aufbahrung, als auch bei der Beisetzung Musik gespielt, die an den Verstorbenen erinnert oder diesem besonders gut gefallen hat.
Bei einer Erdbestattung muss man mehrere Kostenpunkte im Auge behalten: die Kosten für die Bestattung selbst, diverse Friedhofsgebühren sowie die Kosten für Erwerb oder Anfertigung eines Grabsteins. Jedenfalls zählt die traditionelle Erdbestattung zu den teureren Bestattungsarten.
Der preisliche Rahmen bewegt sich dabei ohne Drittkosten und Grabstein zwischen ca. 1.500 bis 5.000 Euro. Diese Kosten sind jedoch stark vom Ort der Bestattung abhängig und schwanken regional stark.
Mit unserem Bestattungskonfigurator können Sie innerhalb weniger Minuten ein transparentes, auf Ihre Bedürfnissse zugeschnittenes Angebot erhalten.
Transparente Kosten
|Faire Preise
|Unverbindliche Planung
|Vollständige Organisation
Bei einer Erdbestattung muss man mehrere Kostenpunkte im Auge behalten. Der preisliche Rahmen bewegt sich dabei ohne Drittkosten und Grabstein zwischen ca. 1.500 bis 5.000 Euro. Hinzu kommen diverse Friedhofsgebühren sowie die Kosten für Erwerb oder Anfertigung eines Grabsteins. Jedenfalls zählt die traditionelle Erdbestattung zu den teureren Bestattungsarten.
Bei sehr günstigen Erdbestattungen wird auf teure Sargmodelle, eine Trauerfeier und eventuell auch auf den Grabstein verzichtet. So können die reinen Bestattungskosten auf etwa 1.500 Euro reduziert werden. Hinzu kommen Friedhofsgebühren, die von der Wahl des Grabes abhängig sind. Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung einer kostengünstigen Bestattung, sowie der transparenten Ermittlung aller Friedhofsgebühren.
Die Bestattung des Verstorbenen im Rahmen einer Erdbestattung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche nach Eintritt des Todesfalls.
In Österreich herrscht der sogenannte Friedhofszwang. Dieser gibt vor, dass die Bestattung von Verstorbenen in Särgen zwingend auf einem Friedhof zu erfolgen hat und nur dort gestattet ist.
Der Gesetzgeber sieht in Österreich die sogenannte „Sargpflicht“ vor. Diese bestimmt, dass Beisetzungen von verstorbenen Menschen ausschließlich in Särgen möglich sind. Bei der Wahl des Sargmodelles gibt es aber eine Vielzahl an Möglichkeiten, so dass man je nach Wunsch und Budget das passende Modell gefunden werden kann.
Werner Z.
JUNGES, ENGAGIERTES TEAM
„Junges, engagiertes Team mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Abwicklung kann von zu Hause aus online, per Mail oder telefonisch durchgeführt werden. Bei Wünschen und Änderungen ist das Team sehr flexibel. Wir waren mit der Firma Benu sehr zufrieden und können sie daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen.”
auf Google
Sonja P.
PROFESSIONELL & EINFÜHLSAM
„Hier fühlt man sich wirklich gut aufgehoben und die zeitgemäße Abwicklung wurde professionell und einfühlsam durchgeführt. Auch schätze ich die Kostentransparenz sehr. Hier gibt es keine nachträglichen Überraschungen. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Danke für Ihre Unterstützung in dieser Zeit.“
auf Facebook
Wolf S.
MENSCHLICH & KOMPETENT
„Es beginnt bei der einfachen und nachvollziehbaren Berechnung der Kosten online. Dann trifft man beim persönlichen Gespräch auf ein kompetentes und einfühlsames Team. Man wird professionell und sehr menschlich durch eine schwere Zeit geführt und erlebt auch bei der Endabrechnung keine böse Überraschung.“
auf Facebook
Mehrfach zertifiziert und geprüft
Staatlich geprüfter Bestatter
Geprüfte Qualität
Fort- & Weiterbildung
Geprüft von Trusted Shops
Geprüfte Prozesse
SSL-Verschlüsselung
Zertifiziert durch MyClimate
Klimaneutral
Umweltbewusst
Höchste Kundenzufriedenheit
99,7% Zufriedenheit
1.000+ Familien betreut