>
>
>
Verfasst von Alexander Burtscher
15. Juli 2020 – Lesezeit: 4 Minuten
Eine Promession ist eine ökologische Bestattungsart, die mit Hilfe moderner Kryotechnik durchgeführt werden kann.
Die Kryotechnik ist eine Technik, die es erlaubt, Temperaturen von -150° Celsius zu generieren, wodurch bestimmte physikalische Effekte ausgenutzt werden können, wie beispielsweise die Verflüssigung oder Trennung von Gasen.
Der Prozess der Promession selbst erlaubt es durch Gefriertrocknung, den Leichnam in eine trockene, geruchlose, schadstofffreie organische Materie umzuwandeln.
Diese wiederum kann somit ohne umweltbelastende Stoffe beigesetzt werden.
Bestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Bestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
Der Prozess der Promession wurde erst Anfang des 21. Jahrhunderts von einer schwedischen Forscherin entwickelt. Bisher wird die sogenannte „ökologische Bestattung“ lediglich in Schweden durchgeführt.
Bei einer herkömmlichen Bestattung, egal ob traditionelle Erd-, oder moderne Naturbestattung, hinterlässt der menschliche Körper immer einen ökologischen Fußabdruck.
Da entweder umweltschädliche Gase bei der Verwesung entstehen, Quecksilber-Ablagerungen zurück bleiben, oder der CO2-Ausstoß bei einer Feuerbestattung ebenfalls nicht zu verachten ist, bietet die Promession eine Alternative mit der derzeit besten Öko-Bilanz.
Vor allem für Menschen, die sehr natur- und umweltbewusst leben, ist die ökologische Bestattung folglich eine gute Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten.
Außerdem sind die Kosten im Bereich einer Feuerbestattung oder sogar darunter anzusiedeln.
Die Promession, also die Umwandlung des Leichnams in organisches Material, findet in einem Promatorium statt. Dieses besteht aus einer großen Anlage, dem Promator, in dem alle notwendigen Prozesse durchgeführt werden.
Die Promession ist ein komplizierter, kryotechnischer Prozess, bestehend aus mehreren Schritten, die von dem schwedischen Anbieter folgendermaßen erläutert werden:
Die Promession bietet im Vergleich zu traditionellen Bestattungsarten einige Vorteile:
Mögliche Nachteile der Promession hingegen sind:
Im Endeffekt bleibt es jedem selbst überlassen, ob sie/er das Verfahren der Promession für angemessen hält.
Aus ökologischen Gesichtspunkten erscheint es durchaus sinnvoll. Auch aufgrund der relativ geringen Kosten kann die Promession durchaus eine Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten sein.
Vor allem umweltbewusste Menschen, die eine starke Bindung zur Natur verspüren, könnten daran interessiert sein, da die zu bestattenden Überreste frei von jeglichen Schadstoffen sind und so eine vollkommene Symbiose mit der Natur entsteht.
Quellen
promessa.se - Promession – Ökologische Bestattung
archive.org - Promessa – The process illustration
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Eiskalt ins Grab – Der ökologische Tod
Inhaltsverzeichnis
MEHRFACH ZERTIFIZIERT UND GEPRÜFT
Kundenbewertungen
Benu – Ihr moderner Bestatter
5 / 5
435 Bewertungen
Jetzt für Sie erreichbar!
Benu Filialen
DIENSTLEISTUNGEN
BESTATTUNGSARTEN
© 2022 Benu GmbH. Alle Rechte vorbehalten.