>
>
Verfasst von Stefan Atz
26. Januar 2022 – Lesezeit: 5 Minuten
Inhaltsverzeichnis
In unserem Sarg- beziehungsweise Urnensortiment finden Sie unsere gesamte Kollektion inklusive Materialbeschreibungen und genauen Preisen.
Der Sarg ist seit Jahrtausenden ein essentieller Teil des Bestattungsrituals. Über die Jahrhunderte nahm er dabei ganz unterschiedliche Rollen ein: Vom rituell unerlässlichen Vehikel in das Leben nach dem Tod, über ein edles Statussymbol, bis hin zum bloßen Transportmittel. Heutzutage übernimmt der Sarg ein bisschen von allen diesen Funktionen.
In Österreich gilt bei allen Bestattungsformen grundsätzlich Sargpflicht. Das bedeutet, dass auch bei einer Feuerbestattung, also der Kremation des Verstorbenen, ein Sarg benötigt wird.
Wenn Sie mehr zum Thema Sarg erfahren möchten, können Sie sich gerne in unseren Artikeln Sarg und Sargmodelle weiter informieren.
Grundsätzlich wird heute in Österreich bei jeder Bestattungsart ein Sarg benötigt. Selbst bei einer Feuerbestattung ist ein Kremationssarg erforderlich. Dieser kann selbstverständlich von Ihnen je nach Wunsch (unter Beachtung spezieller Regeln in Bezug auf das Material) gewählt werden. Oftmals wird vor der Kremation nämlich auch eine Sargaufbahrung gewünscht.
Nähere Informationen zu den Preisen von unterschiedlichen Särgen finden Sie übrigens in unserem Artikel Sargmodelle.
Optionen Särge | Kosten |
---|---|
Sarg Standard | ab 660€ |
Sarg Klassisch | ab 980€ |
Sarg Premium | ab 1.560€ |
Summe Sargkosten | ab 660€ |
Erdbestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Erdbestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
Eine Urne ist ein Behältnis, in dem die Asche einer verstorbenen Person aufbewahrt wird, nachdem eine Feuerbestattung stattgefunden hat. Die Asche wird nach der Kremation in eine Aschekapsel, die oft auch selbst Urne genannt wird, gefüllt. Häufig wird über der schlichten Aschekapsel eine sogenannte Schmuck- oder Überurne verwendet, die aus einer Vielzahl verschiedenster Materialien und Formen bestehen kann.
Prinzipiell muss der Verstorbene auch nach einer Feuerbestattung in einem festen Behältnis bestattet werden, ein Verstreuen der Asche im Zuge einer Luftbestattung ist in Österreich nicht möglich. Allerdings können Hinterbliebene einen Antrag auf Aufbewahrung der Urne zu Hause stellen, was in der Regel auch bewilligt wird.
URNENMODELL | PREIS |
---|---|
Einfach | ca. 99€ |
Standard | ca. 170€ - 260€ |
Oberklasse | ca. 280€ - 590€ |
Darüber hinaus gibt es Luxus-Urnen bis zu einer Preisklasse von 3.900€, auch hier helfen wir Ihnen gerne, das passende Modell zu finden.
Auch zum Thema Urne haben wir in einem eigenen Artikel zusätzliche Informationen für Sie zusammengefasst.
Feuerbestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Feuerbestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
Die Entscheidung, ob es nun eine Feuer- oder eine Erdbestattung werden soll, ist oftmals gar nicht so einfach. Als Hilfestellung haben wir für Sie dieses Video produziert!
Jetzt für Sie erreichbar!
FILIALEN
BESTATTUNGSARTEN
DIENSTLEISTUNGEN