>
>
>
Verfasst von Lukas Wurzinger
13. August 2021 – Lesezeit: 5 Minuten
Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick, wie genau sich Begräbniskosten bzw. Beerdigungskosten bei einer Bestattung in Linz zusammensetzen, darunter:
Es lohnt sich, bereits im Vorfeld einer Bestattung die Preise zu vergleichen und festzuhalten, was dem oder der Verstorbenen bei einer Bestattung wirklich wichtig ist. Wer das tut, kann sich einiges ersparen! Der wichtigste Kostenpunkt bei einer Beisetzung ist:
Wünschen Sie bzw. die oder der Verstorbene sich eine Erdbestattung? Falls nicht, könnte die Wahl auf eine Feuerbestattung fallen, denn die traditionelle Erdbestattung ist in jedem Fall die teuerste Beisetzungsart, während eine klassische Kremation mit anschließender Urnenaufbewahrung zu Hause die günstigste Art der Bestattung darstellt.
Mehr dazu, wie Sie die für Sie am besten geeignetsten und günstigste Bestattungsform finden, finden Sie in unserem zugehörigen Artikel.
Was uns antreibt ist, durch höchste Preistransparenz für allen Familien das für sie passende Angebot anbieten zu können. Vergleichen Sie mit unserem Bestattungskosten-Rechner, die Kosten für jede Bestattungsart in Linz.
Bei einer Bestattung gibt es prinzipiell vier verschiedene Kostenpunkte:
Leistungen des Bestatters
Abholung, Versorgung, Einkleidung, Aufbahrung, Begräbnisdurchführung und administrative Aufgaben.
Hier ist je nach Region und Bestattungsart mit ab 1.500€ für eine Feuerbestattung bzw. 5.000€ für eine Erdbestattung zu rechnen.
Die Summe für die Erdbestattung ist so hoch, da der Bestatter direkt die Kosten für Grabstein und Steinmetzarbeiten einbehalten muss.
Gebühren des Friedhofs
Friedhöfe – egal ob Erd- oder Feuerbestattung – berechnen Verwaltungsgebühren sowie Bereitstellungsgebühr von Trauerhalle und Grabplatz.
Hier ist meist mit einem Betrag zwischen 500€ und 1000€ zu rechnen.
Kosten für eine Grabstelle
Hier ist mit Kosten zwischen 500€ (für ein Urnengrab) und 2000€ (für ein Erdgrab) zu rechnen.
Bei einem Erdgrab am Friedhof wird in der Regel alle 10 Jahre erneut eine Gebühr für die Grabnutzung fällig.
Bei Feuerbestattungen – also Baumbestattung, Donaubestattung, Urnenbeisetzung etc. – wird dies nur einmal fällig
Auslagen
Kosten, die ein Bestatter direkt weiter verrechnet nennt man Auslagen oder Fremdleistungen.
Diese fallen zum Beispiel an für Sterbeurkunde, Totenbeschauarzt oder Prosekturgebühren im Spital.
Die exakten Kosten ermitteln Sie mit unserem Begräbniskosten-Rechner in ca. 2 Minuten.
Bestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Bestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
2.100+ betreute Familien jährlich
Absolute Transparenz
Im einfachsten Fall – Basisleistung & Sarg – kostet eine Erdbestattung ab 2.720€ beim Bestatter.
Alle weiteren Leistungen sind zunächst optional. In der Regel möchten Angehörige aber fast immer eine Trauerfeier, Blumenschmuck und Partezettel. Hier ist mit weiteren Kosten, die Sie der Tabelle entnehmen können, zu rechnen.
Hinzu kommen bei Erdbestattungen noch die Kosten für Grabstein und Steinmetzarbeiten. Diese beginnen bei 1.900 € und liegen im Durchschnitt bei 5.350 €.
Dazu kommen wir ausführlicher im übernächsten Absatz.
Die Kosten für eine Erdbestattung in Linz bzw. Oberösterreich beginnen bei 3.830€*.
* Bitte beachten Sie: Die aufgelisteten Kosten sind nur Schätzungen und hängen vom Einzelfall ab.
Einen exakten Preis für Ihren individuellen Fall sowie ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Minuten mit unserem Bestattungskostenrechner.
Basisleistungen Bestatter | Kosten |
---|---|
Vollumfängliche Organisation der Bestattung (Behördenwege, Formalitäten, Friedhof) | inklusive |
Abholung der/des Verstorbenen und weitere Überführungen im Umkreis von 50 km | inklusive |
Hygienische Versorgung der/des Verstorbenen | inklusive |
Ein- bzw. Umkleiden (wahlweise in eigener Kleidung oder einem Totenhemd) | inklusive |
Einsargen und Einbetten | inklusive |
Summe Basisleistungen | 2.260€* |
Optionen Särge | Kosten |
---|---|
Sarg Standard | ab 660€ |
Sarg Klassisch | ab 1.080€ |
Sarg Premium | ab 1.680€ |
Summe Sargkosten | ab 660€* |
Friedhofsgebühren | Kosten |
---|---|
Beisetzungsgebühren am Friedhof | ab 600€ |
Grabnutzungsrecht (10 Jahre) | zu klären |
Summe Friedhofsgebühren | ab 600€* |
Sonstige Gebühren | Kosten |
---|---|
Krankenhausgebühren & Totenbeschau | ab 176,70€ |
Kühlraumgebühren | ab 100€ |
Standesamtgebühr für Sterbeurkunde | ab 23,60€ |
Summe Sonstige Gebühren | ab 300,30€* |
Trauerfeier | Kosten |
---|---|
Sargbestattung | ab 420€ |
Feierliche Sargaufbahrung | ab 980€ |
Summe Trauerfeier | ab 420€* |
Wie auch bei einer Erdbestattung fallen bei einer Feuerbestattung in Linz vor allem die Kosten für den Bestatter an, wie zum Beispiel die Überführung und hygienische Versorgung des Leichnams sowie die Kosten für die Kremierung, die Trauerfeier und die Urne ins Gewicht. Es gibt große preisliche Unterschiede zwischen einer Beisetzung am Friedhof und den verschiedenen Formen der Naturbestattung.
Es bleibt nach der Kremation dem individuellen Wunsch überlassen, ob man eine Urne am Friedhof beisetzt, die Asche in die Donau entlässt oder sich naturnahe in Form einer Baumbestattung in Linz beisetzen lässt. Je nachdem variieren selbstverständlich auch die Kosten.
Beispiel für die Kosten einer Feuerbestattung in Linz:
Die Kosten für eine Feuerbestattung in Linz bzw. Oberösterreich beginnen bei 3.000€*.
* Bitte beachten Sie: Die aufgelisteten Kosten sind nur Schätzungen und hängen vom Einzelfall ab.
Einen exakten Preis für Ihren individuellen Fall sowie ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Minuten mit unserem Bestattungskostenrechner.
Basisleistungen Bestatter | Kosten |
---|---|
Vollumfängliche Organisation der Bestattung (Behördenwege, Formalitäten, Friedhof) | inklusive |
Abholung der/des Verstorbenen und weitere Überführungen im Umkreis von 50 km | inklusive |
Hygienische Versorgung der/des Verstorbenen | inklusive |
Ein- bzw. Umkleiden (wahlweise in eigener Kleidung oder einem Totenhemd | inklusive |
Einäscherung inkl. Aschekapsel | inklusive |
Übergabe der Urne | inklusive |
Summe Basisleistungen | 1.980€* |
Sarg für die Kremation & Urne | Kosten |
---|---|
Kremationssarg | ab 420€ |
Urne | ab 99€ |
Summe | ab 519€* |
Friedhofsgebühren | Kosten |
---|---|
Beisetzungsgebühren am Friedhof | ab 200€ |
Grabnutzungsrecht (10 Jahre) | zu klären |
Summe Friedhofsgebühren | ab 200€* |
Sonstige Gebühren | Kosten |
---|---|
Krankenhausgebühren & Totenbeschau | ab 176,70€ |
Kühlraumgebühren | ab 100€ |
Standesamtgebühr für Sterbeurkunde | ab 23,60€ |
Summe Sonstige Gebühren | ab 300,30€* |
Trauerfeier bzw. Beisetzung am Friedhof | Kosten |
---|---|
Sargverabschiedung | ab 980€ |
Urnenbeisetzung | ab 920€ |
Stille Urnenbeisetzung | ab 340€ |
Mietgebühr für eine Aufbahrungshalle | ab 400€ |
Summe Beisetzung am Friedhof | ab 340€* |
Feuerbestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Feuerbestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
Nach einer Feuerbestattung (= Verbrennung oder auch Kremation) entscheiden sich viele Menschen für eine der folgenden Beisetzungen:
Zu den Basisleistungen einer Bestattung in Linz zählen zunächst die Abholung des Toten vom Sterbeort und eine Überführung des Leichnams in eine Kühlkammer.
Dort wird dann die hygienische Grundversorgung der oder des Verstorbenen vorgenommen, anschließend erfolgt das Umkleiden und schlussendlich die Einsargung.
Bei den Basisleistungen einer Feuerbestattung sind außerdem ein Kremationssarg und die eigentliche Kremation inbegriffen. Eine Leiche darf laut Gesetz nur mit Sarg und einer feuerfesten Identifikation verbrannt werden.
Oben in den Beispielen haben wir die Friedhofsgebühren mitangegeben. Unter Friedhofsgebühren versteht man:
Diese Kosten können von Friedhof zu Friedhof stark variieren. Zusätzlich spielt die Art des gewünschten Grabes eine Rolle bei der Preisfindung. Es gibt:
Insofern die Grabpflege vom Friedhof übernommen wird, entstehen hier weitere Kosten.
Die Kosten dafür variieren je nach Größe, Art und Gestaltung des Grabes. Die Pflege eines Familiengrabes ist beispielsweise deutlich teurer als die eines Urnengrabes. Preislich liegt die Dauergrabpflege in der Regel bei rund 2.000€ für 10 Jahre.
Bei Baumbestattungen in Linz, Donaubestattungen und Urnenaufbewahrung zu Hause wird die Grabpflege der Natur überlassen und es fallen in der Regel keine Grabpflegekosten an.
Laut Gesetz wird in Linz bei jeder Form der Beisetzung zunächst einmal ein Sarg benötigt. Auch bei einer Feuerbestattung wird ein Sarg für die Kremation benötigt.
Die Preisunterschiede ergeben sich durch die Verwendung von unterschiedlichen Materialien und durch den Aufwand der jeweiligen Verzierung. Nähere Informationen zu den Preisen von unterschiedlichen Särgen finden Sie in unserem Artikel über Sargmodelle.
Sargmodell | Preis |
---|---|
Sarg Standard | ab 560€ |
Sarg Klassisch | ab 960€ |
Sarg Premium | ab 1.560€ |
Nach der Kremation wird die Asche in eine Aschekapsel gefüllt. Die Wahl der Urne in der sie liegt, ist nach dem persönlichen Geschmack. Dabei haben Sie bei der Auswahl der Materialien, sowie der Gestaltung freie Wahl. Egal, ob aus Hölzern, Steinen, Keramik, oder Stoffen – es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten. Sogar selbstbemalbare Urnen sind eine gern gewählte und sehr persönliche Option.
Urnenmodell | Preis |
---|---|
Urne Standard | ab 99€ |
Urne Premium | ab 230€ |
Je nachdem, welches Material Sie als Grabstein wählen, unterscheiden sich die Kosten deutlich. Zusätzlich verlangt ein Steinmetz für die Inschrift auf dem Stein je nach Bearbeitungsaufwand und gewünschter Optik unterschiedlich viel.
In der Regel werden die Arbeiten der Steinmetze erst etwas später erledigt, da sich das Grab nach der Beisetzung noch etwas absenkt. Wir möchten Ihnen hier aber eine Orientierung geben:
Kosten Grabstein & Steinmetz | Von | Bis |
---|---|---|
Grabstein | 800 € | 5.000 € |
Fundament und Einfassung | 500 € | 2.500 € |
Gravur | 500 € | 800 € |
Transport und Aufstellen | 100 € | 700 € |
Summe | 1.900 | 9.000 € |
Unserer Erfahrung nach kostet ein Grabstein mit Fundament und Einfassung ca. 5.350€ im Durchschnitt.
Bestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Bestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
2.100+ betreute Familien jährlich
Absolute Transparenz
Jetzt für Sie erreichbar!
FILIALEN
BESTATTUNGSARTEN
DIENSTLEISTUNGEN