Kann man Begräbniskosten von der Steuer absetzen?

  1. Benu Bestattung
  2. >

  3. Ratgeber
  4. >

  5. Bestattungskosten
  6. >

  7. Kann man Begräbniskosten von der Steuer absetzen?
Maria Steinwender

Verfasst von Maria Steinwender

5. Januar 2022Lesezeit: 5 Minuten

Maria Steinwender

Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Wenn es kein Vermögen gibt, sind Begräbniskosten bis zu einer Grenze von 10.000€ steuerlich absetzbar.
  • Geld sparen können Sie mit der Urne zu Hause als günstigste Bestattungsform
  • Die Kosten für eine Urne zu Hause bewegen sich je nach Bundesland zwischen 1.890 € und 2.090 € und beinhalten bei Benu alle Leistungen von Abholung, Kremation, Unterstützung bei der Genehmigung, Urne bis zur Aushändigung.
  • Im Gegensatz dazu ist die traditionelle Erdbestattung die teuerste Form der Bestattung
  • Je nach Region und Bestattungsart ist mit ab 1.750€ für eine Feuerbestattung zu rechnen
  • Im billigsten Fall kostet eine Erdbestattung in Wien inkl. aller Gebühren ab 3.800€

Lassen sich Begräbniskosten in Österreich von der Steuer absetzen?

Die Bestattungskosten – sowie ein Grabstein oder ähnliches Gedenkzeichen – gehören zu den Verbindlichkeiten des Nachlasses. Dazu zählt auch eine Sterbeversicherung oder Bestattungsvorsorge.

Wenn kein Nachlassvermögen vorhanden ist, können sind nach österreichischem Gesetz bis zu maximal 10.000 € als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar. Fallen höhere Kosten an, ist die Zwangsläufigkeit der Kosten nachzuweisen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn besondere Überführungskosten oder Kosten aufgrund von besonderen Vorschriften über die Gestaltung des Grabdenkmals anfallen.

Außergewöhnliche Belastungen sind Aufwendungen, die höher als beim Großteil der Steuerpflichtigen sind. Bei Begräbniskosten handelt es sich um außergewöhnliche Belastungen mit Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehalts hängt vom individuellen Einkommen ab.

Diese außergewöhnlichen Belastungen können nach Ablauf des Kalenderjahres in der Arbeitnehmerveranlagung bzw. Einkommensteuererklärung eingereicht werden.

Eine Bestattung ist teuer - warum sich nicht gleich für die günstigste Form der Beisetzung entscheiden: Die Urne zu Hause.

Warum entscheiden sich so viele Personen für die Urne zu Hause?

Ein oft genannter Grund dafür ist die unmittelbare Nähe zur verstorbenen Person, was die Trauerarbeit erleichtern kann.

Zahlreiche praktische Gründe sprechen ebenso dafür – der weite Weg zu einem Friedhof entfällt.Aus finanzieller Sicht gibt es auch einige Vorteile. Bei einer Urnenaufbewahrung zu Hause entfallen mehrere 1.000€ Kosten für Sarg, Beisetzungsgebühr, Grabstelle, Steinmetzarbeiten & Grabpflege.

amol-tyagi-kosten rechnung sparen kalkulation-unsplash.jpg

Bestattung kostenlos planen

Ermitteln Sie die Kosten für eine Bestattung in wenigen Schritten.

Wir kümmern uns um alles

Faire Preise

1.800+ betreute Familien

Absolute Transparenz

☎ 01 358 76 40

0-24 Uhr: Beratung, Totenbeschau & Abholdienst

Soviel kostet eine Urne zu Hause

Bei einer Feuerbestattung mit anschließender Aufbewahrung der Urne zu Hause fallen lediglich die Kosten für die Überführung und die Kremation an. Hier sparen Sie sich die Kosten für Friedhof, Grabnutzungsrecht, Steinmetzarbeiten oder Grabpflege.

Neben der Gebühr für die Genehmigung (in etwa 200 – 300 €) fallen lediglich Kosten für die Sterbeurkunde und gegebenenfalls eine Gebühr vom Krankenhaus oder Pflegeheim an.

Preisübersicht für eine Feuerbestattung in den unterschiedlichen Bundesländern und Gebühren für die Urne zuhause

Kosten einer FeuerbestattungPREIS AB
Wien1.890 €
Niederösterreich1.890 €
Burgenland1.890 €
Kärnten2.090 €
Oberösterreich1.960 €
Salzburg1.960 €
Tirol1.720 €
Vorarlberg2.100 €
Steiermark2.020 €

Fotographie mehrerer heller, sandfarbener Urnen.

BundeslandGebühren
Wien40€ pro Wohnung // 192,20€ für den Garten
Niederösterreich268€
Burgenlandk.A.
Kärnten500-700€
Oberösterreich191,70€
Salzburg172,10€
Tirolk.A.
Vorarlbergk.A.
Steiermark135,20€

So kann man bei einer Bestattung Geld sparen

Wenn Sie im Vorfeld einer Bestattung ein paar wichtige Entscheidungen treffen, sparen Sie bares Geld. Die folgenden Punkte entscheiden darüber, wie teuer eine Bestattung ist.

Wahl der Bestattungsart

Wenn es nicht unbedingt eine Erdbestattung sein muss, sollten Sie sich für eine Feuerbestattung entscheiden. Die traditionelle Erdbestattung ist im Vergleich die teuerste Bestattung, während die klassische Einäscherung mit anschließender Urnenaufbewahrung zu Hause die billigste Bestattungsart ist.

Bestattungskosten

Soviel kostet eine Erdbestattung

Im billigsten Fall – Basisleistung & Sarg – kostet eine Erdbestattung ab 1.470€ beim Bestatter.

Alle weiteren Leistungen sind optional, dennoch wünschen sich Angehörige fast immer eine Trauerfeier, Blumenschmuck und Partezettel. Somit belaufen sich die Gesamtkosten für eine klassische Erdbestattung auf rund 3.110€.

Bestatterleistungen - Erdbestattung

Basisleistungen BestatterKosten
Vollumfängliche Organisation der Bestattung (Behördenwege, Formalitäten, Friedhof)inklusive
Abholung der/des Verstorbenen und weitere Überführungen im Umkreis von 50 kminklusive
Hygienische Versorgung der/des Verstorbeneninklusive
Ein- bzw. Umkleiden (wahlweise in eigener Kleidung oder einem Totenhemd)inklusive
Einsargen und Einbetteninklusive
Summe Basisleistungen1.470€
Optionen SärgeKosten
Sarg Standardab 660€
Sarg Klassischab 980€
Sarg Premiumab 1.560€
Summe Sargkostenab 660€

Fremdleistungen & Gebühren - Erdbestattung

FriedhofsgebührenKosten
Beisetzungsgebühren am Friedhofab 600€
Grabnutzungsrecht (10 Jahre)ab 650€
Summe Friedhofsgebührenab 1.250€
Sonstige GebührenKosten
Krankenhausgebühren & Totenbeschauab 150€
Kühlraumgebührenab 50€
Standesamtgebühr für Sterbeurkundeab 10€
Summe Sonstige Gebührenab 210€

Optionale Leistungen - Erdbestattung

TrauerfeierKosten
Trauerfeier am Grabab 320€
Feierliche Sargaufbahrung Kleinab 620€
Feierliche Sargaufbahrung Großab 920€
Summe Trauerfeier ab 320€
Sonstige optionale LeistungenKosten
Trauerrednerab 345€
Live-Musikab 195€
Projektor & Leinwand Trauerfeierab 350€
Blumenschmuckab 75€
Grabkreuzab 145€
Sargkreuzab 65€
Kondolenzbuchab 49€
Abholungsaufschlag Mo-Fr ab 18 Uhrab 285€
Abholungsaufschlag Wochenende & Feiertageab 585€
Abholung infektiöser Leichnamab 55€
Live-Streaming Trauerfeierab 210€
Überlänge Feier mit Sargab 400€
Überlänge Feier mit Urneab 200€
Verlöten250€
Namensgravur Grabsteinab 450€

Bestattung in Raten zahlen

Eine Bestattung kann kostspielig sein, deshalb bieten wir Ihnen mit dem führenden Zahlungsanbieter Klarna die Möglichkeit, in Raten zu bezahlen.

Flexible Ratenzahlung

Mit lizenzierter Bank

Ratenplan über 3, 6, 12, 24 Monate

☎ 01 358 76 40

0-24 Uhr: Beratung, Totenbeschau & Abholdienst

Sozialbestattung

Wenn Sie als einer der nächsten Angehörigen des oder der Verstorbenen eine Beisetzung organisieren müssen, aber das dafür notwendige Kleingeld nicht aufbringen können oder der oder die Verstorbene kein Vermögen hinterlassen hat, haben Sie das Recht, eine Sozialbestattung in Auftrag zu geben.

Die Bestattungskosten werden in diesem Fall von Stadt oder Gemeinde übernommen. Klingt fürs erste gut - die Sache hat jedoch einen Haken: Bei dieser Bestattungsart haben die Angehörigen beim Ablauf der Beisetzung keinerlei Mitspracherecht. Es gibt zwar keine Bestattungsart, bei der Ihnen die gesamten Kosten eines Begräbnisses abgenommen werden - doch können Sie in jedem Fall Kosten einsparen oder eine für Sie geeignete Finanzierungsform für die Wunschbestattung finden.

Wir beraten Sie diesbezüglich gerne jederzeit und helfen Ihnen, eine würdevolle Bestattung zu organisieren. Denn eine "schöne Leich" sollte keine Frage des Geldes sein.

Wenden Sie sich für genauere Informationen dazu gerne jederzeit an unseren Kundenservice 019076885 oder per Mail an kontakt@benu.at.

Falls Sie direkt zum günstigsten Angebot wollen: Wir haben mit unserem Partner CLEVER Bestattung eine kostengünstige und würdevolle Alternative für herkömmliche Bestattungsarten geschaffen.

Clever Bestattung

Eine würdevolle Bestattung muss nicht teuer sein!

Clever Bestattung verzichtet auf teure Extras

Quellen

Das könnte Sie auch interessieren

Informieren Sie sich in unserem Ratgeber über alle Themen rund um die Bestattung

MEHRFACH ZERTIFIZIERT UND GEPRÜFT