>
>
Verfasst von Severin Schulz
7. Januar 2022 – Lesezeit: 6 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Jemand in der Familie ist verstorben - ein Ausnahmezustand für die Hinterbliebenen. Gar nicht so einfach, nicht in Panik zu verfallen, wenn einen die Trauer überwältigt und doch alles geregelt werden muss. Was muss als erstes erledigt werden? Was kostet eine übliche Bestattung in Baden, und welche Arten der Beisetzung gibt es? In diesem Artikel erfahren Sie direkt alles Wichtige, was sie über eine Bestattung in Baden wissen sollten, etwa:
Wenn es Fragen und Anliegen bezüglich Beisetzungen und Begräbnissen in Baden gibt, die Sie gerne persönlich besprechen möchten, können Sie uns umgehend kontaktieren - wir sind zu jeder Uhrzeit und an sieben Tagen die Woche für Sie da!
Tel.: 01 907 68 85 kostenlos & 24 Stunden täglich erreichbar
E-Mail: kontakt@benu.at
Öffnungsschritte & Ende des Lockdowns. Die folgenden Maßnahmen gelten seit 23.07.2021
Quelle: Sozialministerium – Öffnungsschritte ab 23.07.2021 | Stand: Aktuellste Fassung
Die aktualisierten Verhaltensregeln während der Pandemie und wie Sie sich und andere am besten schützen, entnehmen Sie bitte unserem Corona-Info-Artikel.
Grundsätzlich muss muss jeder Todesfall in Österreich sofort einer Ärztin oder einem Arzt gemeldet werden.
Dabei unterscheiden sich die Bundesländer bezüglich der Anlaufstellen: In Niederösterreich sind die jeweiligen Gemeindeärzt:innen zur Totenbeschau berechtigt. Hierfür genügt es, den Todesfall in der jeweiligen Gemeinde bekanntzugeben.
Eine Totenbeschau - wofür braucht man das? Ein Totenbeschauarzt stellt die die offiziellen Dokumente für eine “Anzeige des Todes” inklusive Totenschein aus. Ohne ihn darf der Leichnam nicht beigesetzt werden.
Die Totenbeschau wird idealerweise innerhalb von 24 Stunden nach dem eingetretenen Todesfall ausgeführt.
Bitte nicht vergessen: Bis die Totenbeschau stattfindet, darf man, den Leichnam weder bewegen noch umkleiden. Eine Ausnahme ist, wenn der Todesfall in der Öffentlichkeit eingetreten ist.
Auch ein Bestatter darf hierzulande den Todesfall melden.
Was viele nicht wissen: In Österreich gibt es freie Bestatterwahl. Das bedeutet, Sie müssen nicht zum erstbesten Bestattungsinstitut und dürfen sich Ihren Bestatter selbst aussuchen.
Wie findet man in der Vielzahl an Bestattern den richtigen? Lesen Sie Bewertungen, holen Sie sich Rat bei Bekannten. In diesem Artikel gibt es ein paar Tipps, wie Sie den für Sie am besten geeigneten Bestatter finden.
Wenn Sie schon konkrete Vorstellungen oder ein paar Fragen haben - Benu ist rund um die Uhr und die ganze Woche für Sie erreichbar. Unter der Nummer 01 907 68 85 sind echte Bestattungsprofis am Werk, die Ihnen weiterhelfen können.
Die Bestattung ist ausgesucht. Jetzt können Sie in Ruhe die restlichen Angehörigen des oder der Verstorbenen über den Todesfall informieren. Benötigen Sie Hilfe? Unsere Bestattungsexperten stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per Mail mit Rat und Tat zur Seite, falls Sie Beistand oder einen Expertenrat benötigen.
Spätestens jetzt wird Ihnen klar, dass der viel zitierte Spruch "Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare" der Wahrheit entspricht. Sie werden nun eine Vielzahl an Dokumenten des oder der Verstorbenen benötigen. Ein paar der wichtigsten hiervon:
Einen Überblick über alle notwendigen Dokumente im Todesfall finden Sie in diesem Artikel.
Sie haben bereits genug von dem Papierkram? Das war es leider noch nicht: Sämtliche relevanten Verträge, Verfügungen (Testament) und Versicherungspolizzen (z.B. Sterbegeldversicherungen) müssen nun gesammelt werden. Ansonsten können die im Vorfeld bezahlten Geldleistungen nicht verfügbar gemacht werden.
Haben Sie auch wirklich nichts vergessen? Unsere Checkliste (PDF) für die ersten 36 Stunden nach einem Todesfall enthält weitere ausführliche Informationen und ist für Sie gratis zum Download und Ausdrucken.
In Baden & Niederösterreich ist nahezu jede denkbare, in Österreich erlaubte Bestattungsart durchführbar.
Nun sollten Sie sich im Klaren sein: Erde oder Feuer?
Generell unterscheidet man zwischen der Erdbestattung und der Feuerbestattung. Bei einer Erdbestattung findet die Beisetzung in einem Sarg auf einem Friedhof statt.
Eine Kremation (auch Feuerbestattung oder Verbrennung genannt) hingegen bietet weitere Optionen nach der Kremation - sie stellt den Ausgangspunkt für zahlreiche Naturbestattungsformen dar.
Hier bekommen Sie einen Überblick über die häufigsten Bestattungsarten in Baden:
Die Erdbestattung, auch Inhumation genannt, ist weltweit die häufigste Form der Bestattung. Sie wird schon seit Jahrtausenden praktiziert wird und ist an Traditions- und Mythenreichtum nicht zu überbieten. Bei einer Erdbestattung wird, wie der Name bereits verrät, der oder die Verstorbene in einem Sarg ins Erdreich beigesetzt.
Ein paar Gründe für die Erdbestattung? Sie ist traditionsreich, feierlich. Die Hinterbliebenen haben die Möglichkeit, die Grabstätte als Ort der Erinnerung jederzeit wieder zu besuchen. Dies erleichtert die Trauerarbeit.
Was spricht gegen eine Erdbestattung? Als wichtigster Punkt sind die relativ hohen Gesamtkosten zu nennen - denn mit den Begräbniskosten ist es nicht geschehen: Friedhofsgebühren, Grabnutzungsrecht, Grabstein, Grabpflege... summa summarum ist die Feuerbestattung einfach günstiger.
Möchten Sie mehr Infos? In unserem Artikel zur Erdbestattung – Ablauf, Planung und detaillierte Kosten haben wir alles Wissenswerte zur traditionellen Erdbeisetzung für Sie aufgeschrieben.
Die Kosten für eine Erdbestattung in St. Pölten bzw. Niederösterreich beginnen bei 3.480€*.
* Bitte beachten Sie: Die aufgelisteten Kosten sind nur Schätzungen und hängen vom Einzelfall ab.
Einen exakten Preis für Ihren individuellen Fall sowie ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Minuten mit unserem Bestattungskostenrechner.
Basisleistungen Bestatter | Kosten |
---|---|
Vollumfängliche Organisation der Bestattung (Behördenwege, Formalitäten, Friedhof) | inklusive |
Abholung der/des Verstorbenen werktags zwischen 6 und 18 Uhr und sämtliche weitere Überführungen im Umkreis von 50 km | inklusive |
Hygienische Versorgung der/des Verstorbenen | inklusive |
Ein- bzw. Umkleiden (wahlweise in eigener Kleidung oder einem Totenhemd) | inklusive |
Einsargen und Einbetten | inklusive |
Summe Basisleistungen | 1.770€* |
Optionen Särge | Kosten |
---|---|
Sarg Standard | ab 660€ |
Sarg Klassisch | ab 1.080€ |
Sarg Premium | ab 1.680€ |
Summe Sargkosten | ab 660€* |
Friedhofsgebühren | Kosten |
---|---|
Beisetzungsgebühren am Friedhof | ab 600€ |
Grabnutzungsrecht (10 Jahre) | zu klären |
Summe Friedhofsgebühren | ab 600€* |
Sonstige Gebühren | Kosten |
---|---|
Krankenhausgebühren & Totenbeschau | ab 325€ |
Kühlraumgebühren | ab 100€ |
Standesamtgebühr für Sterbeurkunde | ab 23,60€ |
Summe Sonstige Gebühren | ab 448,60€* |
Trauerfeier | Kosten |
---|---|
Mietgebühr für eine Aufbahrungshalle | ab 350€ |
Trauerfeier am Grab | ab 410€ |
Feierliche Sargaufbahrung Klein | ab 770€ |
Feierliche Sargaufbahrung Groß | ab 960€ |
Summe Trauerfeier | ab 410€* |
Erdbestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Erdbestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
Feuerbestattungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit und lösen immer öfter traditionelle Erdbestattungen ab. In Westösterreich lassen sich 3 von 4 Menschen nach dem Tod einäschern, in Ostösterreich 1 von 4 Menschen. Was sind die Gründe hierfür?
Besonders beliebte Bestattungsformen sind unter anderem Urnenbeisetzungen am Friedhof, Urne zuhause, Baumbestattung, Donaubestattung oder weitere besondere Formen wie die Diamantbestattung oder die Luftbestattung. Zudem kann aus einem Teil der Kremationsasche Erinnerungsschmuck hergestellt werden.
In Baden und Niederösterreich gibt es zahlreiche Krematorien.
Die Kosten für eine Feuerbestattung in St. Pölten bzw. Niederösterreich beginnen bei 2960€*.
* Bitte beachten Sie: Die aufgelisteten Kosten sind nur Schätzungen und hängen vom Einzelfall ab.
Einen exakten Preis für Ihren individuellen Fall sowie ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Minuten mit unserem Bestattungskostenrechner.
Basisleistungen Bestatter | Kosten |
---|---|
Vollumfängliche Organisation der Bestattung (Behördenwege, Formalitäten, Friedhof) | inklusive |
Abholung der/des Verstorbenen und sämtliche weitere Überführungen im Umkreis von 50 km | inklusive |
Hygienische Versorgung der/des Verstorbenen | inklusive |
Ein- bzw. Umkleiden (wahlweise in eigener Kleidung oder einem Totenhemd) | inklusive |
Einäscherung inkl. Aschekapsel | inklusive |
Summe Basisleistungen | 1.920€* |
Sarg für die Kremation & Urne | Kosten |
---|---|
Kremationssarg | ab 490€ |
Urne | ab 99€ |
Summe | ab 589€* |
Sonstige Gebühren | Kosten |
---|---|
Krankenhausgebühren & Totenbeschau | ab 325€ |
Kühlraumgebühren | ab 100€ |
Standesamtgebühr für Sterbeurkunde | ab 23,60€ |
Summe Sonstige Gebühren | ab 448,60€* |
Trauerfeier bzw. Beisetzung am Friedhof | Kosten |
---|---|
Grabnutzungsrecht | zu klären |
Beisetzungsgebühren am Friedhof | ab 200€ |
Mietgebühr für eine Aufbahrungshalle | ab 350€ |
Sargverabschiedung | ab 490€ |
Urnenbeisetzung | ab 470€ |
Stille Urnenbeisetzung | ab 290€ |
Summe Beisetzung am Friedhof | ab 490€* |
Feuerbestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Feuerbestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
Baumbestattungen zählen zu den modernen Bestattungsarten. Die Baumbestattung ist naturnah, spart Grabpflegekosten und ist besonders beliebt in Österreich: 2020 waren über 20% aller Bestattungen Baumbestattungen.
Eine Baumbestattung setzt eine Einäscherung voraus. Danach wird die Asche in einer ökologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Auch wenn die Grabpflege wegfällt, müssen Sie nicht auf Feierlichkeiten und Musik verzichten - gerne kann auch hier ein Trauerredner bestellt sowie eine Trauerfeier zelebriert werden.
Bitte beachten Sie: Bei einer Baumbestattung wird nur die Asche des oder der Verstorbenen beigesetzt. Die vollständige Beerdigung eines Verstorbenen im Wald ist nicht gestattet.
Familienbaum oder Einzelbaum? Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Baumbestattung: Die alternative Bestattung in der Natur
Die Kosten für eine Baumbestattung in St. Pölten bzw. Niederösterreich beginnen bei 3.970€*.
* Bitte beachten Sie: Die aufgelisteten Kosten sind nur Schätzungen und hängen vom Einzelfall ab.
Einen exakten Preis für Ihren individuellen Fall sowie ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Minuten mit unserem Bestattungskostenrechner.
Basisleistungen Bestatter | Kosten |
---|---|
Vollumfängliche Organisation der Bestattung (Behördenwege, Formalitäten, Friedhof) | inklusive |
Abholung des Verstorbenen werktags zwischen 6 und 18 Uhr und sämtliche weitere Überführungen im Umkreis von 50 km | inklusive |
Hygienische Versorgung der/des Verstorbenen | inklusive |
Ein- bzw. Umkleiden (wahlweise in eigener Kleidung oder einem Totenhemd | inklusive |
Einäscherung inkl. Aschekapsel | inklusive |
Wenn gewünscht, Beisetzung ohne Anwesenheit von Angehörigen | inklusive |
Summe Basisleistungen | 1.920€* |
Sarg für die Kremation & Urne | Kosten |
---|---|
Kremationssarg | ab 490€ |
Urne | ab 99€ |
Summe | ab 589€* |
Friedhofsgebühren | Kosten |
---|---|
Beisetzungsgebühren im Ruheforst | ab 395€ |
Bereitstellungsgebühr Baumgrab | ab 600€ |
Summe Friedhofsgebühren | ab 995€* |
Sonstige Gebühren | Kosten |
---|---|
Krankenhausgebühren & Totenbeschau | ab 325€ |
Kühlraumgebühren | ab 100€ |
Standesamtgebühr für Sterbeurkunde | ab 23,60€ |
Summe Sonstige Gebühren | ab 457,60€* |
Trauerfeier bzw. Beisetzung am Friedhof | Kosten |
---|---|
Sargverabschiedung | ab 490€ |
Verabschiedung im Wald | ab 420€ |
Summe Beisetzung am Friedhof | ab 420€* |
Baumbestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Baumbestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
In Österreich findet eine Seebestattung, unabhängig vom Sterbeort, immer in Hainburg oder in der Nähe von Krems in der Wachau statt.
Eine Donaubestattung ist für viele die Möglichkeit, die Asche den Wellen des Flusses beizuführen und sich vollkommen mit dem fließenden Fluss und der Natur zu vereinigen.
Die Donaubestattung ist auch eine besonders festliche Form der Beisetzung. Voraussetzung dafür ist wie bei allen anderen Naturbestattungen die vorherige Kremation der verstorbenen Person.
Die Beisetzung findet von einem Schiff aus statt. Meist wird eine Trauerfeier an Bord abgehalten, während eine biologisch-abbaubare Urne dem Gewässer übergeben wird.
Wenn Sie eine Donaubestattung mit Benu wünschen, erledigen wir gerne die folgenden Dinge für Sie:
Die Kosten für eine Donaubestattung in St. Pölten bzw. Niederösterreich beginnen bei 3300€*.
* Bitte beachten Sie: Die aufgelisteten Kosten sind nur Schätzungen und hängen vom Einzelfall ab.
Einen exakten Preis für Ihren individuellen Fall sowie ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Minuten mit unserem Bestattungskostenrechner.
Basisleistungen Bestatter | Kosten |
---|---|
Vollumfängliche Organisation der Bestattung (Behördenwege, Formalitäten, Friedhof) | inklusive |
Abholung der/des Verstorbenen und weitere Überführungen im Umkreis von 50 km | inklusive |
Hygienische Versorgung der/des Verstorbenen | inklusive |
Ein- bzw. Umkleiden (wahlweise in eigener Kleidung oder einem Totenhemd | inklusive |
Einäscherung inkl. Aschekapsel | inklusive |
Stille Donaubeisetzung ohne Anwesenheit der Angehörigen | inklusive |
Zertifikat zur Donaubeisetzung mit Koordinaten und Uhrzeit | inklusive |
Summe Basisleistungen | 2.420€* |
Optionen Urnen | Kosten |
---|---|
Flussurne Standard | ab 140€ |
Flussurne Premium | ab 270€ |
Summe Urnenkosten | ab 140€* |
Gebühren Donaubestattung | Kosten |
---|---|
Bewilligungsgebühr Donaubestattung | ab 291,30€ |
Summe Gebühren Donaubestattung | ab 291,30€* |
Sonstige Gebühren | Kosten |
---|---|
Krankenhausgebühren & Totenbeschau | ab 325€ |
Kühlraumgebühren | ab 100€ |
Standesamtgebühr für Sterbeurkunde | ab 23,60€ |
Summe Sonstige Gebühren | ab 448,60€* |
Trauerfeier | Kosten |
---|---|
Sargverabschiedung | ab 490€ |
Trauerfeier am Schiff in Hainburg | ab 940€ |
Trauerfeier am Schiff in der Wachau | ab 1.740€ |
Summe Trauerfeier | ab 490€* |
Donaubestattung kostenlos planen
Ermitteln Sie die Kosten für eine Donaubestattung in wenigen Schritten.
Wir kümmern uns um alles
Faire Preise
1.800+ betreute Familien
Absolute Transparenz
Sie haben kein Geld für eine Bestattung? Der Staat springt ein, wenn der Nachlass die Kosten einer Bestattung nicht deckt oder falls die Angehörigen die finanziellen Mittel einer Beisetzung nicht aufbringen können: Es kommt zu einer sogenannten Sozialbestattung (früher auch Armenbegräbnis genannt.)
Was gut klingt, hat aber einen entschiedenen Nachteil: Die Angehörigen habenkeinerlei Mitspracherecht bezüglich der Art und Weise der Bestattung oder des Zeitpunkts der Beisetzung.
Würdevoll und dennoch preiswert ist kein Ding der Unmöglichkeit! Eine günstige und schöne Alternative zur Sozialbestattung bietet die Urne zuhause, die günstigste Form der Bestattung. Die Kosten für eine Urne zu Hause liegen je nach Bundesland zwischen 1.890€ und 2.090€ und inkludieren bei Benu alle Leistungen von Abholung, Kremation, Unterstützung bei der Genehmigung, bis zur Aushändigung. Erfahren Sie alles Wissenswerte zur Urne zuhause in unserem Artikel über die billigste Bestattung in Österreich.
Sie möchten nach dem Ableben noch Gutes tun? Vielleicht kommt eine Körperspende für Sie infrage. Hierbei wird der Körper nach dem Tod zum Forschungsinstrument eines anatomischen Instituts einer Universität. Die Leichname sind für die Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte, der ärztlichen Weiterbildung sowie der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung.
Der Prozess ist denkbar einfach: Sie müssen nur eine schriftliche Willenserklärung ausfüllen, eine Anfrage stellen und eine Vereinbarung unterzeichnen, sowie einen Unkostenbeitrag entrichten. Dies sind für die Medizinische Universität Wien 990€ und für die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaft 1.200€.
Die Angehörigen haben sich lediglich um die Bezahlung von Sterbeurkunde, Trauerdrucke oder eventuell anfallende Krankenhaus- und Anstaltsleistungen zu kümmern.
Doch auch hier sollten der Preis und der Zweck ein Hinweis darauf sein, was die Hinterbliebenen erwartet: Von der Abholung des Leichnams bis zur Bestattung können 1 Woche bis zu 3 Jahre vergehen. Einen Gedenkgottesdienst gibt es auch, dieser wird einmal jährlich abgehalten. Anstatt einer Grabstätte bekommen Sie eine schlichte Namensplakette am Ort der Beisetzung.
Was ist eine Sterbegeldversicherung? Sie greift im Sterbefall und deckt alle anfallenden Kosten bis hin zu einer im Vorfeld festgelegten Deckungssumme. Die Kosten sind unabhängig davon, wo Sie die Versicherung abschließen, und werden nach Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht und Ihrer gewünschten Deckungssumme berechnet.
Der Vorteil einer solchen Versicherung ist, dass diese effektiv wirkt, sobald sie in Kraft ist. Zusätzlich sind weltweite Überführungen damit abgedeckt.
Der Nachteil kann sein, dass ein höherer Betrag eingezahlt wird als benötigt, und trotz allem unvorhergesehene Gebühren entstehen.
Für unseren offiziellen Kooperationspartner „Wiener Verein“ beraten wir Sie gerne ausführlich und schließen danach eine Versicherung mit Ihnen ab, wenn Sie sich dazu entscheiden. Benu ist offizieller Partner vom Wiener Verein.
Jetzt eine Versicherung mit dem Wiener Verein planen & Kosten berechnen
Falls eine Sterbegeldversicherung nichts für Sie ist und Sie dennoch schon Ihre Wunschbestattung finanziell absichern und planen wollen, bietet unser Benu Treuhandkontos die kostengünstige Möglichkeit, finanziell und organisatorisch vorzusorgen.
Dabei die in Baden anfallenden Bestattungskosten kalkuliert und der dafür fällige Betrag auf ein nur für diesen Zweck eingerichtetes und verwaltetes Konto eingezahlt.
Der Treuhänder BDO verwaltet gemeinsam mit der Ersten Bank Ihr Geld. Die Einzahlung kann einmalig oder auf Raten vorgenommen werden.
Der Vorteil dieser Form der Vorsorge ist, dass Ihre Angehörigen finanziell und organisatorisch entlastet sind.
Außerdem ist Ihre Wunschbestattung bereits geplant, die Kosten sind gedeckt; zudem sparen Sie sich etwaige Versicherungsgebühren. Dabei ist nur der Beitrag für das Begräbnis an sich zu zahlen, sowie eine einmalige Gebühr von 99€ für die Einrichtung des Treuhandkontos.
Benu – Ihr professioneller Bestattungs-Partner in Baden und Umgebung
Eine Bestattung kostet Zeit, Geld und Nerven. Gur, wenn man sich in dieser Notlage auf echte Profis verlassen kann. Benu Bestattung ist Ihr moderner Partner in Niederösterreich und 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar: 01 907 68 85
Wir sagen versteckten Kosten und Zusatzleistungen den Kampf an, bieten absolute Kostentransparenz - mit unserem “Bestattungskostenrechner” können Sie jederzeit alle Kosten einer Bestattung im Vorfeld unverbindlich berechnen - das Angebot, welches daraus entsteht, halten wir immer zu hundert Prozent ein!
„ "Habe im März 2020, meinen 24 jährigen Sohn verabschieden müssen und kann an dieses Bestattungsunternehmen nur meinen besten DANK, für ihre Bemühungen und ihre unkomplezierte sowie überschauliche Betreuung äußern! Absolut zu empfehlen, für solch eine schicksalsvolle und emotional, beeinträchtigte Zeit!" ”
Doris F.
-
„ "Höchst professionell, schnell. zuverlässig, einfühlsam, korrekt. unglaublich. Ein Service wie wir das schon lange nicht mehr erlebt haben. Der Clou ist, laut unseren Vergleichen auch noch günstiger als der Mitbewerb. Das einzige Institut mit einem online-Angebot!" ”
Karl B
-
„ "Sehr tolles Service!!! Dank dieser Bestattung konnte ich meinen Vater die letze Ehre erweisen. Die meisten sind zu teuer und Ihnen habe ich es zu verdanken das Sie es uns Ermöglicht haben! Sehr einfühlsam, kompetent und immer für alle Fragen für einen da! Jeden weiter zu empfehlen da ich so etwas noch nie gesehen habe! Vielen Dank nochmal persönlich an Herrn Wurzinger das Sie immer für mich beratend und unterstützend da waren!" ”
Katharina H
-
„ "Sehr freundliche und kompetente Beratung. Es ist alles zu unserer vollsten Zufriedenheit organisiert worden bzw. sind wir an notwendige Schritte erinnert worden. Gerade in der Zeit der größten Trauer war es für uns eine sehr große Erleichterung sich nicht mit der Organisation der Bestattung beschäftigen zu müssen. Ich kann Benu mit bestem Gewissen weiterempfehlen." ”
Silke G.
-
Kundenbewertungen
Benu – Ihr moderner Bestatter
4.99 / 5
534 Bewertungen
Jetzt für Sie erreichbar!
FILIALEN
BESTATTUNGSARTEN
DIENSTLEISTUNGEN
© 2023 Benu GmbH. Alle Rechte vorbehalten.